Manchmal sind vier Torten besser als sechs
Für den AntwerpenCityCup 2025, der wie immer in der Klasse 2.4mR ausgetragen wurde, hatten insgesamt 32 Segler aus 7 europäischen Ländern gemeldet. Von diesen wagten es letztlich 23 mutige Teilnehmer, sich den Wettkämpfen zu stellten. Die Veranstaltung wurde von äußerst herausfordernden Wetterbedingungen begleitet, die durch das Orkantief Benjamin verursacht wurden. Die Segler hatten mit Sturm, manchmal mit Böen jenseits von 30 Knoten, und strömendem Regen zu kämpfen, doch es gab auch einige Momente, in denen die Sonne durchbrach und für etwas Aufheiterung und zaghafte Herbstwärme sorgte.

Trotz der schwierigen Witterung konnten insgesamt 10 Wettfahrten erfolgreich ausgetragen werden. Einige Teilnehmer mussten während der Rennen Materialschäden hinnehmen, was jedoch die gute Stimmung und den Teamgeist unter den Seglern nicht trüben konnte. Die Organisation auf dem Wasser war perfekt. Das Team der Wettfahrtleitung hatte alles im Griff. Unser Dank geht nach Antwerpen!

An Land sorgte der Royal Yacht Club of Belgium (RYCB) unter dem herausragenden Engagement von Jean-Paul und Corinne dafür, dass es den Seglern an nichts fehlte. Die komplette Verpflegung stellten die Beiden gemeinsam mit weiteren Helferinnen sicher. Nach dem Segeln freuten sich alle über Bitterballen unterm Heizpilz und ein erfrischendes After-Sailing-Bier. Wer wollte, konnte vom reichhaltigen Frühstück bis zum schmackhaften Barbecue die kulinarischen Angebote des Clubs genießen. Und, zum Abschluss des Barbecue-Dinners gab‘s Torte.
Den Sieg im Antwerpen-City-Cup 2025 konnte sich Megan sichern – nach heißen Fights mit Ben. Ben und Martin folgten auf den Plätzen zwei und drei. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und auch an alle anderen Gewinner, die trotz der besonderen Bedingungen hervorragende Leistungen zeigten und ihre Begeisterung für den Segelsport unter Beweis stellten.

Insgesamt war der Antwerpen-City-Cup 2025 als letzte europäische Regatta des Jahres, trotz des Wetters ein bemerkenswerter Erfolg. Die gelungene Kombination aus sportlichem Wettkampf und geselligem Miteinander machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten – eben eine Veranstaltung im Rahmen von Action4Europe!
Wir blicken optimistisch auf das nächste Jahr des Cups und hoffen auf ein Wiedersehen in Galgenweel!
Zum Schluß, Jean-Paul hatte für das Regattadinner sechs Torten bestellt, es wurden aber nur vier geliefert, was ihn etwas in Unruhe versetzte. Die gute Nachricht – es blieb kein Krümel übrig.
von Lutz Schröder, GER 6, Gewinner der Report Trophy

