Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Segler und das seit 70 Jahren. Ulli Libor hat alles gewonnen, national und international, was die Segelwelt zu bieten hat. Er segelte – jeweils erfolgreich – Pirat, OK-Jolle, Tempest, Flying Dutchman, Starboot, Drachen, Viertel-Tonner, Halb-Tonner, Admiral’s Cup Yachten, 12mR, 5,5mR und seit 2014 2.4mR.
Die SEGLERZEITUNG widmete ihm jetzt ein Lebensporträt, in dem die beiden Olympiamedaillen (Silber in Mexico 1968 und Bronze in Kiel 1972 im FD) eine große Rollen spielen. Anlass ist nicht zuletzt das 50-jährige Jubiläum der Segelolympiade vor Kiel. Ulli wird Mitte August wieder einen FD besteigen und vor Kiel die Erinnerungsregatta mitsegeln.
Anders als alle übrigen erfolgreichen deutschen Segel-Olympioniken hat sich Ulli aber stets auch für die Organisation unseres Sports engagiert. 1982 bis 1990 war er DSV-Vizepräsident sowie Vorsitzender des Olympia-Segel-Ausschusses und zweimal als Mannschaftsleiter bei den Olympischen Spielen 1984 in den USA und 1988 in Südkorea.
Und von 2017 bis 2021 war er Vorsitzender der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung und hat unser Boot aus der reinen Behinderten-Ecke herausgeführt und viele Spitzensegler aus anderen Klassen für das Boot begeistert. Dabei haben und profitieren wir weiterhin sowohl von seiner fortwährenden Bekanntheit und seinem großartigen Netzwerk aus ehemaligen Regatta-Gegnern und -Mitseglern. Darüber hinaus ist er sich nie zu schade, seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen mit jedem Einzelne von uns zu teilen. Er ist ein unverzichtbares und wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft sowie ein hervorragender Botschafter für unsere Klasse – nicht zuletzt, wenn jetzt die Berichterstattung über die Olympiade vor 50 Jahren Fahrt aufnimmt.
The accolade above covers so many areas and a life’s CV that can be matched by few especially in our sport of sailing. For me it has been an honour to have sailed against Ulli and will continue to be a highlight in my sailing. During his time in the 2.4mR class and particularly when he was the rightful president of the German Class and I the president of the overall world class I found, and enjoyed, the interaction between us. I know we both believed in the same future for our boat and that inclusivity of all sailors within a correct rules framework was the goal and to widen the attractiveness of the 2.4mR to many sailors be they newbies or seasoned campaigners. Inclusivity to include all disabled but not to regard their success, and there has been a great deal, in any other light than equal competitors. Country medal thirst has fired the Paralympic aspirations of some of our sailors and be it a worthwhile aspiration it should never be the focal drive of our class. There are bigger ‘fish’ to be hunted by our top sailors and hopefully within a cohesive and friendly environment for all to enjoy both on and off the water.
Congratulations Ulli for your vision and expertise and long may it continue to all our benefit.
Steve