Allen Leserinnen und Lesern dieser Seite wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir erwarten uns viel in 2022. Zuallererst natürlich, dass wir als Menschheit und als einzelne Personen die Pandemie in den Griff bekommen, damit wir wieder unser gewohntes Leben leben können.
Dazu gehört dann auch, dass wir unbeschwert segeln können – auf dem Wasser ist das ja im Einpersonen-Boot ungefährlich – und aber vorher und nachher ohne Stress harmonisch zusammensitzen und klönen können.
Auch wenn die boot in Düsseldorf als größte und auch für unsere Klasse wichtigste Messe nun zum dritten Mal coronabedingt ausfällt und damit der Jahresanfang schon wieder gedämpfte Stimmung verbreitet. Wir hoffen auf die Realisierung des vollen nationalen und internationalen Regattakalenders.
Vielleicht gehen wir ja nach starken Omikron-Infektionen von der Pandemie in den Status der Endemie über, bei der Corona nur noch in bestimmten Bevölkerungsgruppen zu verschiedenen Zeiten und in abgegrenzten Regionen auftaucht. So könnte es nach Durchimpfungen und vielen leichten Infektionen nach Ansicht von Experten kommen.
In jedem Fall wünsche ich Euch Gesundheit und Bewahrung vor schweren Verläufen und Zuversicht für 2022.
Lieber Detlef ! Dir vielen Dank für die kompetente und interressante Begleitung unsere Klasse – nicht nur in 2021.
Deinen Wünschen für das kommende Jahr schließe ich mich an und freue mich auf die ersten Stunden in der 2.4mR in 2022!
Euch Allen drücke ich die Daumen, dass Ihr gesund bleibt und wir dann bald wieder zusammen Segeln können. Bald kommt die Sonne wieder raus und unsere Boote dürfen wieder aufs Wasser. Bis dann, Mast und Schotbruch und immer eine Spritze mit gutem Vaccin in Reserve. Euer Matthias aus Münster
Auch Sabine und Ich schließen uns den Wünschen an und haben, allem zum Trotz, schonmal für Essen gemeldet. Die Hoffnung ist eine starke Medizin, die viele Brücken bietet. Kommt gut rüber und passt auf euch auf, bis Denne.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für das neue Jahr auch von Frauke und Martin aus Rom!